|
| 673 Eintrag | einen guten start ins neue jahr wuensch ich allen em,ich hoffe man sieht sich bald mal irgendwo,naechstes jahr brennt die luft im alpenraum¨¨ | | Autor: | dicker | | Datum: | 30.12.2011 - 09:48 Uhr | | Smile: |  |
| 672 Eintrag | Wie war denn so die Weihnachtswanderung? Wo war denn der Kulminationspunkt? Und wo gings Licht aus? | | Autor: | fenris | | Datum: | 27.12.2011 - 21:32 Uhr | | Smile: |  |
| 671 Eintrag | hmm...,grüne Klösse,Rotkraut und ein Medizinball Fleesch... und die Sose erst!
Ein paar schöne Tage wünschen Euch Sachsen ,de Greppener amRigi. | | Autor: | Fenris | | Datum: | 25.12.2011 - 12:35 Uhr | | Smile: |  |
| 670 Eintrag | Jochi, haste schön gemacht! | | Autor: | Kobi | | Datum: | 25.12.2011 - 11:44 Uhr | | Smile: |  |
| 669 Eintrag | Ich wünsche allen EM, Freunden und Sympathisanten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. An der legendären Weihnachtswanderung kann ich wie auch die letzten Jahre schon nicht teilnehmen, ich muss an diesem Tag schaffen gehen. | | Autor: | Hightor | | Datum: | 23.12.2011 - 15:52 Uhr |
| 668 Eintrag | Jochi...klasse Reisebericht. Dir und natürlich auch allen anderen EM´s ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Kletterjahr 2012.
Die Asylschweizer
 | | Autor: | Knittel | | Datum: | 21.12.2011 - 20:36 Uhr |
| 667 Eintrag | Weihnachtswanderung 10:31 ab Hbf, schöne Feiertage | | Autor: | Radebeul | | Datum: | 15.12.2011 - 20:37 Uhr |
| 666 Eintrag | Saufen für einen guten Zweck...keines Falls ein dummer Spruch:
Donnerstag, 1. Dezember 2011
(Sächsische Zeitung)
Bier sei Dank: Usti bekommt Gepard-Pavillon
Usti nad Labem. Knapp vier Monate hatten die Freunde des Gerstensaftes Zeit, in Usti nad Labem (Aussig) für einen guten Zweck zu trinken. Doch es musste schon Zlatopramen sein, denn die dazugehörige Brauerei des Heineken-Konzerns spendierte pro Bier eine Krone. Über 845000 Bier sind in 62 Restaurants die Kehlen runter geflossen - eine beachtliche Leistung. Zusätzlich hat Heineken jetzt noch 150000 Kronen drauf gelegt, so dass der Zoo sich auf 1 Million Kronen (etwa 40000 Euro) freuen kann. Mit jedem zweiten Glas oder einmal per Internet konnte abgestimmt werden, wer die Summe am Ende erhält. Der Sieger war ziemlich eindeutig der Zoo in Usti, der für seine Geparden-Männchen einen neuen Pavillon bauen will. Er ist die Voraussetzung, damit in Zukunft Nachwuchs kommt. Geparden paaren sich nämlich nur, wenn sie sich vorher weder gesehen, gerochen noch gehört haben, wie Zoodirektor Vaclav Pozivil erklärt. Bisher haben die zwei Geparden nur ein Gehege. Sobald der Pavillon gebaut ist, soll der Zoo ein Weibchen geliehen bekommen. Das soll den ehrgeizigen Plänen zufolge schon im nächsten Jahr passieren. (stn) | | Autor: | Knittel | | Datum: | 03.12.2011 - 19:02 Uhr | | Smile: |  | | | | | |